Aktuelles
16.06.2023 | Stellenausschreibung zur Studentischen Aushilfe für die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Finanzwirtschaft an der Universität Hohenheim | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
15.04.2023 | Thomas Dimpfl und Dirk G. Baur erhalten für den Artikel "The volatility of Bitcoin and its role as a medium of exchange and a store of value" den Lawrence R. Klein Award 2021/2022. | |||||||
20.04.2023 | Vortrag von Prof. Dr. Claudia Buch (Deutsche Bundesbank) zum Thema "Finanzmarktstabilität" | |||||||
19.04.2023 | Klausureinsicht "Wirtschaftsmathematik", 14.00 - 15.30 Uhr. Bitte auf ILIAS anmelden. | |||||||
19.11.2022 | Neue Veröffentlichung: Attention and Retail Investor Herding in Cryptocurrency Markets | |||||||
09.11.2022 | Die Einsicht in die Nachklausur Quantitative Methoden2 vom 5.10.2022 findet am Montag, 21.11.2022 von 15.00 - 15.45 Uhr in HS 11 statt. |
21.09.2022 | Klausureinsicht Quantitative Methoden2 (Teil Mathe) und Wirtschaftsmathematik am 21.09.2022, 10:00 - 11:00 Uhr, HS 6 | |
---|---|---|
18.07.2022 | Neue Veröffentlichung: Future portfolio returns and the VIX term structure | |
01.06.2022 | Can Cryptocurrencies Actually Be Legal Tender? Should They? - Interview in IEEE Spectrum | |
01.04.2022 | Kurs "Basics of Computational Science" | |
30.01.2022 | Neue Veröffentlichung: "Estimating the SARS-CoV-2 infection fatality rate by data combination: The case of Germany's first wave" | |
18.12.2021 | Die Hoffnung trägt den Bitcoin - Interview im Schwäbischen Tagblatt | |
01.12.2021 | Thomas Dimpfl ist Koautor des ersten "crowd-sourced empirical paper in Economics/Finance" |